Was gehört in den Notfallkoffer?

Welche Kanüle ist eine gute Notfallkanüle?

RaumBerlin20190125125415.jpg

Notfallmanagement in der außerklinischen Beatmung und Intensivpflege

Notfälle in der außerklinischen Intensivpflege sind schwer realistisch zu üben. Unser Anwendungszentrum bietet vier voll ausgestattete Intensivzimmer, in denen theoretisches Wissen praxisnah erlernt werden kann. Notfallsituationen werden in verschiedenen Szenarien nachvollzogen, um kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Dabei werden auch die spezielle Krankenbeobachtung und das apparative Monitoring gelehrt, ergänzt durch das Grundlagenverständnis der Grunderkrankungen und Beatmungstherapie.

In diesem Seminar trainierst du praxisnah Notfallsituationen in der außerklinischen Intensivpflege. Im Anwendungszentrum für Intensivpflege und Beatmung lernst du, kritische Situationen zu erkennen und geeignet zu handeln. Du beherrschst die Krankenbeobachtung sowie das Monitoring und verstehst Grunderkrankungen und Beatmungstherapien im Notfallmanagement.

RaumBerlin20190125125415.jpg

Organisation & Umfang

  • Seminarbeginn laut Terminen

  • 8 UE mit Pausen

  • Mittagssnack und freie Getränke

  • Abschluss mit Teilnahmezertifikat

  • Beachte nebenstehende Hinweise zu den Inhalten und zur Vorberietung

Weitere Infos zum Seminar und zur Vorbereitung & Termine

Inhalte

  • Hintergrund zu Notfällen in der außerklinischen Intensiv- und Beatmungspflege

  • realitätsnahes Training verschiedener Szenarien

  • Handlungsempfehlungen im Notfallmanagement

  • Rea-Übungen und Umgang mit Hilfsmitteln

  • weiterführende Informationen für eine gute Praxis

Vorbereitung

  • sezte dich auseinander mit… vergange NF

  • Lockere kleidung

  • Beatmugnseinstellungen