Wieviel ist viel Sekret?

Kann häufiges Absaugen schädlich sein?

RaumBerlin20190125125415.jpg

Sekretmanagement bei Trachealkanüle und Beatmung

Ob mit oder ohne Beatmung – viele Patienten in der außerklinischen Intensivpflege zeigen Einschränkungen im Sekretmanagement. Ursachen sind etwa Husteninsuffizienz, trockenes Sekret oder Dysphagie. Pflegekräfte benötigen daher fundiertes Wissen im Umgang mit Absaug- und Hustengeräten sowie Trachealkanülen. Ein effektives Sekretmanagement ist oft die Grundlage für die Notwendigkeit der Intensivpflege und entscheidend für die Lebensqualität der Patienten.

In diesem Seminar lernst du die optimale Unterstützung von Menschen mit intensivem Pflegebedarf. Du trainierst den sicheren Umgang mit Sekretmanagement, Absaug- und Hustengeräten sowie Trachealkanülen, um die Pflegequalität und Lebensqualität deiner Patienten zu verbessern.

RaumBerlin20190125125415.jpg

Organisation & Umfang

  • Seminarbeginn laut Terminen

  • 8 UE mit Pausen

  • Mittagssnack und freie Getränke

  • Abschluss mit Teilnahmezertifikat

  • Beachte nebenstehende Hinweise zu den Inhalten und zur Vorberietung

Weitere Infos zum Seminar und zur Vorbereitung & Termine

Inhalte

  • physiologische Grundlagen

  • Sekretmanagement bei unterschiedlichen Erkrankungen

  • Sekret- und Krankenbeobachtung• endotracheales Absaugen

  • Atemgasklimatisierung & Inhalation

  • manuelle Maßnahmen und Hustenassistenz

Vorbereitung

  • sezte dich auseinander mit… vergange NF

  • Lockere kleidung

  • Beatmugnseinstellungen