Sicher im Umgang mit Trachealkanülen und Tracheostomie - Vermeide Komplikationen und verbessere die Patientenversorgung!
Trachealkanülen und Tracheostomie in der außerklinischen Intensivpflege
Die Pflege von Trachealkanülen erfordert besondere Fachkenntnis und stellt hohe Ansprüche an Pflegekräfte. Häufig bestehen Sprech- und Schluckstörungen sowie Einschränkungen durch veränderte Atemwege. Unsachgemäße Pflege kann zu Infektionen, Atemwegsobstruktionen oder Wundheilungsstörungen führen. Ein sicheres Trachealkanülen-Management und die richtige Beatmungshandhabung sind entscheidend, um Lebensqualität, Kommunikation und Ernährung der Patienten zu sichern.
In diesem Seminar lernst du die sichere Versorgung von Patienten mit Trachealkanülen in der außerklinischen Pflege. Du trainierst das Beatmungsmanagement sowie den Umgang mit Sprech- und Schluckstörungen und stärkst so deine Handlungssicherheit und die Pflegequalität.
Organisation & Umfang
Seminarbeginn laut Terminen
8 UE mit Pausen
Mittagssnack und freie Getränke
Abschluss mit Teilnahmezertifikat
Beachte nebenstehende Hinweise zu den Inhalten und zur Vorberietung
Weitere Infos zum Seminar und zur Vorbereitung & Termine
Inhalte
Anatomische und physiologische Grundlagen der Atemwege
Pflege und Management von Trachealkanülen bei unterschiedlichen Erkrankungen
Unterstützung bei Sprech- und Schluckstörungen
Beatmungsmanagement in Verbindung mit Tracheostomie
Wund- und Komplikationsmanagement bei Tracheostomie
Hygienische Maßnahmen und Sekretmanagement
Vorbereitung
sezte dich auseinander mit… vergange NF
Lockere kleidung
Beatmugnseinstellungen